FAQs
Was ist ein plugilo Widget?
Das plugilo Widget ist ein kleines Element auf einer Webseite, das alle Arten von Highlights, Informationen und Werbung in Echtzeit ausliefern kann. Es basiert auf einem patentiertem Verfahren der DCI/plugilo Inc. und ermöglicht es, Informationen einfach via Email zu veröffentlichen.
Wo befindet sich das plugilo Widgert?
Das plugilo Widget befindet sich entweder integriert in einer Webseite oder am Rand Ihres Browsers permanent im Sichtbereich. Sie ist mit einem “Stecker-Symbol” und dem Namen “Highlights” gekennzeichnet und wird auf dem PC wie auch auf dem Smartphone dargestellt. Der Interessent sieht Ihre aktuelle Werbung blitzschnell per Mouse-Over - ohne Klicks und langes Suchen und kann sofort Ihr Angebot nutzen.
Welche Art von Inhalten können veröffentlicht werden?
Sie können ohne Aufwand alle Arten von Werbung, News, Aktionen, Pressemeldungen oder Produktneuheiten veröffentlichen. Als Datenquelle können Sie idealerweise Ihren Newsletter verwenden aber auch jede andere bestehende Webseite (muss in einem iFrame ladbar sein), PDF oder Video. Ein Email genügt und Ihre Botschaft ist automatisch online - in Echtzeit, einfach, ohne Aufwand und direkt ohne eine Agetur dazuwischen.
Wie veröffentliche ich meine Inhalte am besten?
Verwenden Sie dazu die, von plugilo für Sie generierte Email-Code-Adresse, z.B. "
NL-XYZ123@emailuploader.com" und fügen Sie diese Adresse mit dem Namen "
Max Plugilo" in Ihren bestehenden Newsletter-Verteiler ein.
Erscheinen die Inhalte sofort in Echtzeit?
Das Widget ist dafür konzipiert worden, Realtime-Marketing zu ermöglichen und Inhalte sofort in Echtzeit auszuliefern. Die plugilo Widgets unserer Partner unterliegen aber einer hohen Qualitätsprüfung und es erfolgt immer eine manuelle Freigabe von unserem Service-Team. Dies erfolgt in der normalen Arbeitszeit zwischen von 9 bis 18 Uhr innerhalb max. 1 Stunde. Wenn wir bei Ihnen nach einer gewissen Laufzeit keinerlei Probleme sehen, können wir das Widget auf “Realtime” stellen, um Ihre Inhalte sofort erscheinen zu lassen.
Wie oft bzw. wie viele Inhalte kann ich in der gebuchten Zeit veröffentlichen?
Wie kann ich meine Inhalte individuell über unterschiedliche Channels aussteuern?
Wie veröffentliche ich eine Webseite bzw. eine Landing-Page?
Um eine Webseite zu veröffentlichen, tragen Sie in der Email-Betreffzeile Ihren News-Text ein und fügen Sie einfach NUR die URL der gewünschten Webseite in den Email Text ein. Bitte beachten Sie, dass KEIN sonstiger Text, KEIN Footer oder ähnliches im Email enthalten ist. Dadurch können Sie beliebige Webseiten auf einfachste Art und Weise in einem gebuchten Channel veröffentlichen. Allerdings muss Ihre Webseite auch für das Laden in einem iFrame zugelassen sein. Falls dies nicht der Fall ist, bitten Sie Ihren System-Admininistrator Ihre Webseite für plugilo zum Laden in einem iFrame freizuschalten.
Sie können Ihre Werbung auch direkt über die plugilo Plattform veröffentlichen. Der Zugang wird Ihnen auf Wunsch und nach einer Einweisung bereitgestellt.
Wie veröffentliche ich ein PDF?
Um ein PDF zu veröffentlichen, tragen Sie in der Email-Betreffzeile Ihren News-Text ein und senden Sie einfach nur das PDF als Attachment. Bitte beachten Sie, dass KEIN sonstiger Text, KEIN Footer oder ähnliches im Email enthalten ist. Dadurch können Sie beliebige PDFs auf einfachste Art und Weise in einem gebuchten Channel veröffentlichen. Sie können Ihre Werbung auch direkt über die plugilo Plattform veröffentlichen. Der Zugang wird Ihnen auf Wunsch und nach einer Einweisung bereitgestellt.
Kann ich zudem auch auf meine Newsletter-Registration aufmerksam machen?
Ja, Sie können im Vorschaufenster unten einen festen Banner einbauen lassen, der Ihre Newsletter-Registration mit einem Link auf Ihre Newsletter-Anmeldeseite bewirbt. Darüber kann sich jeder interessierte Kunde sofort direkt bei Ihnen registrieren. Diese Integration erfolgt auf Wunsch über plugilo.
Gibt es eine Kündigungsfrist? Wir möchten nach den 6 Wochen erstmal ein Fazit ziehen und nicht Gefahr laufen, dass sich das Abo automatisch verlängert.
Wie funktioniert das Reporting der Erfolgsmessung?
Es werden die Einblendungen des Widgets auf einer Webseite (Page Impressions), die eindeutigen Besucher der Webseite (Visits) und die aktiven Öffnungen Ihrer Werbung (Active Views) gemessen. Das Reporting erhalten Sie auf Wunsch via Email als PDF oder online über das plugilo Portal. Beispiel:
Kann ich plugilo auch auf meinen eigenen Webseiten einsetzen?
Sie können plugilo auch auf Ihren Webseiten für Ihre eigene Kommunikation einsetzen, um Effektiv auf Ihrer Neuigkeiten aufmerksam zu machen und Newsletter- Registrationen zu fördern.
Wie kann ich die Reichweite über plugilo noch steigern?
Optional lassen sich Ihre News überall im Internet pushen. Das plugilo Widget wird dabei auf ausgesuchten Portalen installiert und liefert Ihnen die notwendige Reichweite über Performance- oder Cross-Marketing, siehe https://youtu.be/pcwI2JRLZoE
Wie kann ich meine Inhalte im plugilo Portal vollumfänglich organisieren?
Sie können alle Ihre Inhalte im plugilo Portal selbst organisieren, z.B. Änderungen vornehmen oder Inhalte löschen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unseren Support unter support@plugilo.com
Wie kann ich das Logo unserer Firma anlegen oder aktualisieren?
Wenn Sie eine Email-Uploader Adresse erhalten haben, so ist bereits das Logo Ihrer Firma von der Homepage übernommen worden. Ansonsten können Sie das Logo online in der Plattform oder einfach über unser Support Team unter support@plugilo.com aktualisieren lassen.
Was ist ein ActiveView?
Die Vorschau minimiert die Clicks und qualifiziert im Vorfeld die echten Interessenten. Die User, die nach Sichtung der Vorschau klicken, haben ein höchstes Maß an Interesse und sind eher mit Leads als mit Clicks vergleichbar. Die Conversation-Rate ist bei dieser Methode effektiver, als bei Verfahren OHNE Vorschau-Effekt. Zusätzlich kann der Werbetreibende kostenlos die Botschaft mit seinem Logo verbreiten und bekommt dadurch kostenlose Brand-Awareness – ebenso ist die Anzeige der Botschaft vergleichbar mit der Wahrnehmung einer DINA4-Anzeige in einer Zeitung. Der Kunde konsumiert die Botschaft/Neuigkeit.
Unsere Messpunkte:
1. Ad Impressions:
Messgrösse für die Häufigkeit, mit der das plugilo Widget auf einer Webseite vom Nutzer geladen und damit annahmegemäss auch gesehen wird.
2. Visits
Ein Visit bezeichnet einen zusammenhängenden Nutzungsvorgang (Besuch) der Webseite mit dem plugilo Widget. Er definiert den Werbeträgerkontakt. Es handelt sich dabei um aufeinander folgende Seitenaufrufe eines Benutzers in einem definierten Zeitraum.
Proaktive Sichtung der Werbebotschaft durch ein vom Benutzer per Mouse-Over ausgelöstes Vorschaufenster und komplette Auslieferung des Inhalts.